Einsätze 2022

Einsatznummer 117/2022
16.05.2022 - 10:12 Uhr
Stichwort: B: Gebäude groß - brennt Dachstuhl einer Lagerhalle
Einsatzort: Beeskow
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Der Dachstuhl einer Lagerhalle stand bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits im Vollbrand. Um eine Ausbreitung zu verhindern wurden weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert, u.a diverse Kräfte unsererseits. Wir unterstützten sowohl mit der Drehleiter, auch als mit dem Tanklöschfahrzeug bei der Brandbekämpfung.
Des Weiteren unterstützten wir mit unserem ELW die örtliche Einsatzleitung und führten mit unserer Drohne eine umfangreiche Lageerkundung durch.
Eingesetze Kräfte: ELW, KdoW, DL(A)K (HbK), TLF 20/40, Feuerwehr Beeskow, Feuerwehr Fürstenwalde (Spree), Feuerwehren Amt Tauche, Feuerwehren Amt Br.-Finkenheerd, Feuerwehren Amt Schlaubetal, Feuerwehr Frankfurt (Oder), Christoph Berlin, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg, THW Frankfurt (Oder), THW Fürstenwalde (Spree)
Bildergalerie

Einsatznummer 116/2022
15.05.2022 - 22:39 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 115/2022
13.05.2022 - 18:04 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 114/2022
13.05.2022 - 15:06 Uhr
Stichwort: H: Öl auf Wasser - Ölfilm auf Gewässer
Einsatzort: Am Trockendock
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Im Uferbereich des Oder-Spree-Kanals konnte ein leichter Ölfilm festgestellt werden. Wir sicherten den Bereich mittels Ölsperren, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Im Anschluss neutralisierten wir das Öl mittels BioVersal.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 16/25, GW-L, Schlauchboot

Einsatznummer 113/2022
12.05.2022 - 03:50 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 112/2022
11.05.2022 - 20:24 Uhr
Stichwort: B: Fläche - brennt Wiese
Einsatzort: L372 - OV Eisenhüttenstadt - Vogelsang
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung nicht. Wir führten im Umkreis umfangreiche Erkundungsmaßnahmen durch - ein Schadfeuer oder ähnliches konnte nicht festgestellt werden.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), TLF 16/25, TLF 20/40, LF 20

Einsatznummer 111/2022
10.05.2022 - 23:26 Uhr
Stichwort: H: Person im Wasser/Eis - Person in Kanal
Einsatzort: Oder-Spree-Kanal
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Eine Person ist aus ungeklärter Ursache in den Kanal gefallen und konnte sich aus dieser misslichen Lage nicht selbstständig befreien. Wir retteten die Person und übergaben sie an den Rettungsdienst.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 110/2022
10.05.2022 - 11:05 Uhr
Stichwort: B: Gebäude groß - Heimrauchmelder ausgelöst
Einsatzort: An der Schleuse
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir verschafften uns Zugang zur betroffenen Wohnung des MFH und kontrollierten diese. Grund der Auslösung waren angebrannte Nahrungsmittel auf dem Herd - kein Eingreifen notwendig.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 109/2022
05.05.2022 - 13:12 Uhr
Stichwort: B: Fläche - brennt Wiese
Einsatzort: Am Waldrand
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es brannten ca. 10 Quadratmeter Grasland. Wir nahmen ein C-Rohr vor und bekämpften das Feuer.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), TLF 16/25, TLF 20/40

Einsatznummer 108/2022
04.05.2022 - 17:54 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 107/2022
02.05.2022 - 14:19 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Ziegelweg (Straßenmeisterei)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 106/2022
28.04.2022 - 18:48 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Seefichtenstraße (ALBA)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Grund der Auslösung war aufgewirbelter Staub, der einen Linearmelder auslösen lies.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Werkfeuerwehr ArcelorMittal

Einsatznummer 105/2022
27.04.2022 - 13:00 Uhr
Stichwort: B: Sonderobjekt - brennt landwirtschaftliches Gebäude
Einsatzort: Wiesenau
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. In einer Halle befindliches Stroh und Häckselgut, einer Kalbaufzuchtstation, fingen aus ungeklärter Ursache Feuer. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte das Feuer bereits auf die Halle übergegriffen, sodass die Hauptaufgabe darin bestand, ein Übergreifen auf benachbarte Kuhställe zu verhindern. Das brennende Stroh musste mit Radladern auf Fahrzeuge geladen und zu einem Silageplatz gefahren werden, um es dort fachgerecht ablöschen zu können.
Wir wurden im rahmen der Führungsunterstützung mit unserem ELW tätig - wir führten einen Einsatztagebuch zur Dokumentation, eine Kräfteübersicht und unterstützten mit unserer Drohne mehrmals bei der Lageerkundung.
Gegen 22:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet, die Kräfte des Amtes Br.-Finkenheerd und des THW´s waren bis 08:00 Uhr des Folgetages tätig.
Eingesetze Kräfte: ELW, Feuerwehren Amt Br.-Finkenheerd, SEG Landkreis Oder-Spree, GW-A FKTZ Landkreis Oder-Spree, THW OV Fürstenwalde, THW OV Cottbus, Agrargenossenschaft

Einsatznummer 104/2022
24.04.2022 - 11:59 Uhr
Stichwort: B: Gebäude groß - Heimrauchmelder ausgelöst
Einsatzort: Bollwerk
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. In einer Wohnung eines MFH war die Akustik eines Heimrauchmelders wahrzunehmen. Wir verschafften uns Zugang zur Wohnung und erkundeten diese - Auslösegrund war angebranntes Essen auf dem Herd.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 103/2022
24.04.2022 - 05:30 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Oderlandstraße (PM2)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Aufgrund des Realbrandereignisses (E-Nr. 102/2022) kam es zu einem Defekt eines Flammenmelders. Durch Mitarbeiter der Firma wurde die Linie herausgenommen.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 20/40, TLF 16/25

Einsatznummer 102/2022
24.04.2022 - 02:11 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage -> B: Sonderobjekt
Einsatzort: Oderlandstraße (PM2)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es kam zu einem Feuer im Bereich der Beschickung - hier brannten Papierballen auf einem Förderband. Durch den Einsatz zweier C-Rohre im Innenangriff konnte das Feuer auf die Anlage begrenzt werden.
Aufgrund der Lage wurden vorsorglich weitere Atemschutzgeräteträger nachalarmiert, weshalb auch Feuerwehren umliegender Ämter mit zum Einsatz kamen - danke für die reibungslose Zusammenarbeit.
Insgesamt wurden 4 Personen mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation behandelt, hierbei handelte es sich um Mitarbeiter der Firma.
Nach rund 3 Stunden konnte die Anlage an den Betreiber übergeben werden.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 20/40, TLF 16/25, GW-L, ELW, Feuerwehr Neuzelle, Feuerwehren des Amtes Br.-Finkenheerd, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 101/2022
21.04.2022 - 05:01 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 100/2022
20.04.2022 - 11:02 Uhr
Stichwort: B: Gebäude groß - unklare Rauchentwicklung
Einsatzort: Eichendorfstraße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung teilweise. Vermutlich aufgrund eines Produktionsablaufes bei einem Industrieunternehmen kam es zu einer Rauchwolke, die quer über die Stadt zog. Nach umfangreichen Erkundungsmaßnahmen brachen wir den Einsatz in Absprache mit der Leistelle ab - Alarmierung in gutem Glauben.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), Kdow (HbK), LF 20, TLF 16/25, Werkfeuerwehr ArcelorMittal, Polizei Land Brandenburg, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 099/2022
19.04.2022 - 17:53 Uhr
Stichwort: B: Gebäude groß - Rauch aus Fenstern
Einsatzort: Karl-Marx-Straße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. In einer Wohnung im 3.OG eines MFH kam es zu einem Feuer. Ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz verschaffte sich unmittelbar Zugang zur Wohnung, suchte diese ab und führte im Anschluss die Brandbekämpfung mittels 1 C-Rohr durch. Nach rund 20 Minuten war das Feuer unter Kontrolle. Parallel wurden die weiteren Wohnungen kontrolliert - ohne Feststellung. Im Anschluss übergaben wir die Wohnung an die Polizei und den Vermieter - verletzt wurde niemand.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, TLF 20/40, Polizei Land Brandenburg, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 098/2022
16.04.2022 - 17:22 Uhr
Stichwort: B: Sonderobjekt - schwarzer Rauch aus Halle
Einsatzort: Straße 70 - Gelände AMEH (Fa. Linde Gas)
Lage: Wir wurden gemeinsam mit der WF AMEH zum Gelände der Fa. Linde Gas alarmiert. Vor Ort wurden wir durch einen Mitarbeiter empfangen und eingewiesen. Da augenscheinlich kein Schadensereignis vorlag erkundeten wir das komplette Betriebsgelände, um ein Ereignis ausschließen zu können. Nach umfangreicher Erkundung bestätigte sich die erste Wahrnehmung - in Absprache mit den Kollegen der Werkfeuerwehr und des Verantwortlichen der Firma beendeten wir den Einsatz.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 16/25, LF 20, TLF 20/40, ELW, KdoW, Werkfeuerwehr ArcelorMittal, Polizei Land Brandenburg, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree,

Einsatznummer 097/2022
14.04.2022 - 07:24 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Grund der Auslösung war eine Staubentwicklung im Kellerbereich.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 096/2022
12.04.2022 - 19:42 Uhr
Stichwort: H: Rettung aus Höhen und Tiefen - P droht
Einsatzort: Lilienthalring
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Eine Person drohte von einem Balkon im 8. OG eines Hochhauses abzustürzen. Umgehend wurde der Sprungretter in Bereitschaft gebracht. Die Polizei verschaffte sich gewaltsam Zugang zur Wohnung und sicherte die Person.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), RW, TLF 16/25, Polizei Land Brandenburg, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Rettungsdienst Stadt Frankfurt (Oder)

Einsatznummer 095/2022
12.04.2022 - 14:32 Uhr
Stichwort: H: VU mit P - PKW gegen LKW
Einsatzort: Straße der Republik (Europakreuzung)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Ein LKW touchierte beim Abbiegevorgang einen PKW und beschädigte diesen. Da lediglich Blechschaden entstand, beschränkten sich unsere Maßnahmen auf das sichern der Einsatzstelle.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), RW, Polizei Land Brandenburg, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 094/2022
12.04.2022 - 04:38 Uhr
Stichwort: B: LKW - brennt LKW
Einsatzort: Zum Hutberg (Neuzelle OT Ossendorf)
Lage: Wir wurden durch die Kräfte des Amtes Neuzelle nachalarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung - auf einem Firmengelände brannten 3 LKW und ein Sattelauflieger in unmittelbarer Nähe zu einer Halle. Wir unterstützen mit mehreren Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz bei der Brandbekämpfung, stellten mit unseren Tanklöschfahrzeugen die Wasserversorgung sicher und stellten mit unserem Gerätewagen Atemschutz (GW-A) weitere Isoliergeräte zur Verfügung, die bei der Brandbekämpfung eingesetzt wurden.
Durch den massiven Einsatz von Löschwasser mit mehreren parallel eingesetzten Strahlrohren konnte ein Übergreifen verhindert und das Feuer auf die LKW begrenzt werden.
Nach rund 4 Stunden war der Einsatz beendet.
Eingesetze Kräfte: DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 16/25, TLF 20/40, GW-A, RW, MTW, KdoW, FF Amt Neuzelle, FF Guben, Polizei Land Brandenburg, Landesumweltamt
Bildergalerie

Einsatznummer 093/2022
11.04.2022 - 20:59 Uhr
Stichwort: B: Gebäude klein - unklarer Feuerschein
Einsatzort: Diehloer Berge
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. In unmittelbarer Nähe eines alten Bunkers konnten wir ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer feststellen. Wir löschten dieses und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 20/40, TLF 16/25, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 092/2022
11.04.2022 - 11:44 Uhr
Stichwort: B: Gebäude groß - Heimrauchmelder ausgelöst
Einsatzort: Maxim-Gorki-Straße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir verschafften uns Zugang zur betroffenen Wohnung. Diese war stark verraucht, Grund hierfür waren Gegenstände auf der Herdplatte. Wir lüfteten die Wohnung und übergaben diese an die Mieterin.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Polizei Land Brandenburg, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 091/2022
08.04.2022 - 20:55 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 090/2022
05.04.2022 - 03:25 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 089/2022
03.04.2022 - 17:28 Uhr
Stichwort: B: Fläche - Flächenbrand
Einsatzort: Glashüttenstraße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Auf dem Hinterhof eines MFH brannten ca. 600 Quadratmeter Vegetation, die von uns mittels C-Rohr gelöscht wurden.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), TLF 16/25, TLF 20/40

Einsatznummer 088/2022
02.04.2022 - 12:29 Uhr
Stichwort: H: Hilfeleistung - Tragehilfe für Rettungsdienst
Einsatzort: Maxim-Gorki-Straße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus einer Wohnung eines MFH zum Rettungswagen.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Rettungsdienst Stadt Frankfurt (Oder)

Einsatznummer 087/2022
02.04.2022 - 02:18 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 086/2022
01.04.2022 - 15:09 Uhr
Stichwort: H: VU mit P - PKW gegen Kind
Einsatzort: Straße der Republik
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Ein Kind wurde beim überqueren der Straße von einem PKW erfasst und verletzt. Wir sicherten die Einsatzstelle und leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste-Hilfe.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), Polizei Land Brandenburg, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 085/2022
31.03.2022 - 21:49 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 084/2022
31.03.2022 - 05:10 Uhr
Stichwort: B: Wald - Feuerschein im Wald
Einsatzort: L372 OV Eisenhüttenstadt-Vogelsang
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Lage. Es brannte ein größerer Komposthaufen und Waldboden auf rund 20 Quadratmeter. Wir leiteten die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr ein. Im weiteren Verlauf musste der Komposthaufen auf einer Fläche von ca. 12 Quadratmeter auseinandergezogen werden um alle Glutnester abzulöschen. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), TLF 16/25, TLF 20/40, ELW

Einsatznummer 083/2022
30.03.2022 - 15:36 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 082/2022
29.03.2022 - 15:14 Uhr
Stichwort: B: Gebäude klein - brennt Hecke an EFH
Einsatzort: Pfarrer-Bräuer-Straße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir bekämpften das Feuer mittels Schnellangriff.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 16/25, KdoW Stadtbrandmeister

Einsatznummer 081/2022
25.03.2022 - 21:11 Uhr
Stichwort: H: Person auf Schiene - Person vom Zug erfasst
Einsatzort: Bahnverbindung Eisenhüttenstadt-Neuzelle
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Eine Person wurde tödlich verletzt.
Wir sicherten die Einsatzstelle und leuchteten diese für die Polizei aus. Im weiteren Verlauf evakuierten wir in Absprache mit dem Notfallmanager den Zug. Nach rund 4 Stunden konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei und den Notfallmanager DB übergeben.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 16/25, RW, MTW, ELW, Polizei Land Brandenburg, Bundespolizei, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Notfallmanager DB
Bildergalerie

Einsatznummer 080/2022
25.03.2022 - 17:10 Uhr
Stichwort: H: VU mit P - PKW/PKW
Einsatzort: Straße der Republik (Europakreuzung)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung teilweise. Im Kreuzungsbereich sind zwei PKW´s miteinander kollidiert. Infolge des Unfalls wurden zwei Personen verletzt.
Wir sicherten die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, RW, Polizei Land Brandenburg, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 079/2022
21.03.2022 - 15:44 Uhr
Stichwort: H: Rettung aus Höhen und Tiefen - Person droht
Einsatzort: Maxim-Gorki-Straße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung teilweise. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr notwendig.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, RW, Polizei Land Brandenburg, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 078/2022
21.03.2022 - 12:02 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Maxim-Gorki-Straße (EJF Kinderheim)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Grund der Auslösung waren Bauarbeiten.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 20/40, TLF 16/25,

Einsatznummer 077/2022
21.03.2022 - 01:03 Uhr
Stichwort: B: Gebäude groß - brennt Schuppen
Einsatzort: Grubenbahnstraße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es brannte gespaltenes, gestapeltes Holz in einem Anbau einer Gartenlaube. Durch den zügigen Löschangriff mit zwei C-Rohren durch Trupps unter Atemschutz konnte ein Übergreifen auf die Laube verhindert werden. Dies wurde im Anschluss auf dem Dach mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Im Anschluss übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, GW-L, FF Amt Brieskow-Finkenheerd, Polizei Land Brandenburg, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 076/2022
20.03.2022 - 21:05 Uhr
Stichwort: B: Klein - brennt Baum
Einsatzort: Alte Brückenstraße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es brannte ein hohler Baumstamm. Wir nahmen ein C-Rohr vor und bekämpften das Feuer.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), TLF 16/25

Einsatznummer 075/2022
19.03.2022 - 11:45 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Maxim-Gorki-Straße (EJF Kinderheim)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Grund der Auslösung waren Kochdämpfe.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 074/2022
16.03.2022 - 23:46 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 073/2022
16.03.2022 - 21:01 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 072/2022
14.03.2022 - 20:42 Uhr
Stichwort: H: Rettung aus Höhen und Tiefen - Person droht aus Fenster zu springen
Einsatzort: Brunnenring
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung nicht. Die Person war flüchtig. In Absprache mit der Polizei war ein Einsatz der Feuerwehr nicht notwendig.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 16/25, RW, Polizei Land Brandenburg, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 071/2022
14.03.2022 - 19:21 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 070/2022
14.03.2022 - 07:53 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Berliner Straße (Wohnheim Vergissmeinnicht)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Es handelte sich um eine Fehlauslösung durch Wartungsarbeiten.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 069/2022
11.03.2022 - 15:00 Uhr
Stichwort: B: klein - unklare Rauchentwicklung
Einsatzort: Diehloer Berge (Höhe Parkplatz Freilichtbühne)
Lage: Es kam zu einer dritten Einsatzstelle in unmittelbarer Nähe zu Einsatznummer 67 & 68/2022. Es brannte Geäst auf einer Fläche von ca. 2x2m. Mittels Kübelspritze wurde das Feuer gelöscht und der Brandherd im Anschluss unter Zuhilfenahme von Schaufeln mit Kies abgedeckt.
Eingesetze Kräfte: TLF 16/25, Forst

Einsatznummer 068/2022
11.03.2022 - 13:52 Uhr
Stichwort: B: Wald - brennt Fläche
Einsatzort: Diehloer Berge (hinter Wohnanlage Rosenhügel)
Lage: Direkt im Anschluss an Einsatznummer 67/2022 wurden wir zu einem weiteren Feuer in der Nähe alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es brannten ca. 200 Quadratmeter Grasland, welches mit einem C-Rohr gelöscht wurde.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), TLF 20/40, TLF 16/25,

Einsatznummer 067/2022
11.03.2022 - 13:26 Uhr
Stichwort: B: Wald - unklares Feuer
Einsatzort: Diehloer Berge (ehem. Gaststätte Huckel)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es brannten ca. 20 Quadratmeter Grasland, die mittels einem C-Rohr gelöscht wurden.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), TLF 20/40, TLF 16/25, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 066/2022
10.03.2022 - 10:34 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 065/2022
10.03.2022 - 09:32 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Friedrich-Engels-Straße (Städt. Krankenhaus)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Grund der Auslösung war Wasserdampf.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 064/2022
09.03.2022 - 11:03 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 063/2022
08.03.2022 - 20:50 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Oderlandstraße (TAZV)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 062/2022
08.03.2022 - 11:34 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Oderlandstraße (TAZV)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25
Einsatznummer 061/2022
06.03.2022 - 20:49 Uhr
Stichwort: H: Gefahrgut groß - Anforderung Gefahrstoffeinheit
Einsatzort: Schöneiche bei Berlin
Lage: Wir wurden im Rahmen der Gefahrstoffeinheit nach Schöneiche alarmiert. Vor Ort klagten in einer Gemeinschaftsunterkunft mehrere Personen über Augen- und Atemwegsreizungen. Im betroffenen Bereich wurden Messungen durchgeführt. Außerdem wurde der betroffene Bereich gelüftet. Mehrere Personen wurden durch einen Notarzt gesichtet, eine von ihnen wurde zur weiteren Behandlung einem Krankenhaus zugeführt.
Eingesetze Kräfte: ELW, TLF 20/40, Feuerwehr Schöneiche, Gefahrstoffeinheit LOS, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Rettungsdienst Landkreis Märkisch-Oderland, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 060/2022
06.03.2022 - 03:03 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 059/2022
06.03.2022 - 00:27 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 058/2022
05.03.2022 - 17:35 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 057/2022
05.03.2022 - 12:29 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 056/2022
05.03.2022 - 09:20 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 055/2022
03.03.2022 - 12:36 Uhr
Stichwort: H: Türnotöffnung - Unterstützung Rettungsdienst
Einsatzort: Friedrich-List-Straße
Lage: Vor Ort bestand kein Handlungsbedarf mehr für die Feuerwehr.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 16/25, RW, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 054/2022
03.03.2022 - 12:28 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Seefichtenstraße (ALBA)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Grund der Auslösung war ein defekter Keilriemen.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Werkfeuerwehr ArcelorMittal

Einsatznummer 053/2022
02.03.2022 - 01:58 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Seefichtenstraße (ALBA)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Grund der Auslösung war ein defekter Keilriemen.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Werkfeuerwehr ArcelorMittal
Einsatznummer 052/2022
28.02.2022 - 16:15 Uhr
Stichwort: H: Gefahrgut klein - Gefahrstoffaustritt Wasserstoffperoxid (UN 2014)
Einsatzort: Jugendstraße (VEO - Wasseraufbereitung)
Lage: Wir wurden zur Unterstützung der Werkfeuerwehr zu einem Unfall mit austretenden Gefahrstoffen alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Ein Gabelstapler hat bei Verladearbeiten einen IBC mit einem Fassungsvermögen von 1000l beschädigt. Infolge des Unfalls kam es zum Austritt von ca. 300l des Stoffes und einer Verletzung des Staplerfahrers.
Die Werkfeuerwehr leitete die Sofortrettung des Fahrers ein, dieser wurde im Anschluss rettungsdienstlich betreut.
Im weiteren Verlauf wurde das ausgetretende Produkt von einem Trupp unter CSA mit Wasser verdünnt. Zwei weitere Trupps unter CSA pumpten die noch im IBC befindlichen 700l Wasserstoffperoxid in sichere Behälter um.
Wir unterstützten außerdem beim Betrieb des Dekonplatzes und mit unserem ELW als Führungshilfsmittel.
Nach rund 3 Stunden war die Lage abgearbeitet - wie sich herausstellte eine Übung.
Eingesetze Kräfte: ELW, KdoW, TLF 16/25, TLF 20/40, LF 20, RW, GW-G, GW-A, Dekon-P (Feuerwehr Neuzelle), Werkfeuerwehr ArcelorMittal
Bildergalerie

Einsatznummer 051/2022
27.02.2022 - 19:22 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 050/2022
26.02.2022 - 22:37 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Nordpassage (CITY CENTER)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Durch einen kurzzeitigen Druckabfall im System wurde eine Auslösung der Sprinkleranlage vorgetäuscht - technischer Defekt.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 049/2022
22.02.2022 - 21:33 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 048/2022
22.02.2022 - 20:26 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Seefichtenstraße (ALBA)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Grund der Auslösung war ein defekter Keilriemen.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Werkfeuerwehr ArcelorMittal

Einsatznummer 047/2022
21.02.2022 - 22:14 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Oderlandstraße (TAZV)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 046/2022
21.02.2022 - 00:21 Uhr
Stichwort: B: PKW - brennt PKW
Einsatzort: Alte Ladenstraße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Ein PKW stand im Bereich des Motors in Vollbrand. Ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz bekämpfte das Feuer mittels C-Rohr und im Anschluss mit Schaum.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 16/25, LF 20, Polizei Land Brandenburg
Einsatznummer 045/2022
20.02.2022 - 10:56 Uhr
Stichwort: H: Gefahrgut klein - Öl aus Diesellok
Einsatzort: Eisenbahnstraße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Aus einer abgestellten Diesellok lief Getriebeöl aus. Wir nahmen das Öl mittels Ölbindemittel auf und übergaben die Lok an den Eigentümer.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 16/25, TLF 20/40, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree

Einsatznummer 044/2022
20.02.2022 - 00:06 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 043/2022
19.02.2022 - 06:09 Uhr
Stichwort: Ausnahmezustand Wetter
Einsatzort: Stadtgebiet
Lage: Wir arbeiteten diverse Einsatzstellen im Stadtgebiet ab. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und lose Bauteile. Nach ca. 3 Stunden konnte der AZ beendet werden.
Als größte Einsatzstelle beschäftigte uns das Gelände des Städt. Krankenhauses - hier kam es neben einem umgestürzten Baum und mehreren abgebrochenen Ästen zu einer Beschädigung von ca. 100 Quadratmeter Dachfläche.
Zusätzlich besetzten wir eine sogenannte Befehlstelle, um die Vielzahl der Einsätze zu koordinieren.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 16/25, RW, ELW 1
Bildergalerie

Einsatznummer 042/2022
19.02.2022 - 00:43 Uhr
Stichwort: Ausnahmezustand Wetter
Einsatzort: Stadtgebiet
Lage: Wir arbeiteten diverse Einsatzstellen im Stadtgebiet ab. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und lose Bauteile. Nach ca. 2 Stunden konnte der AZ beendet werden.
Zusätzlich besetzten wir eine sogenannte Befehlstelle, um die Vielzahl der Einsätze zu koordinieren.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, RW, ELW 1

Einsatznummer 041/2022
19.02.2022 - 00:27 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Oderlandstraße (CEMEX)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 040/2022
18.02.2022 - 18:22 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Seefichtenstraße (ALBA)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung. Grund der Auslösung war ein defekter Keilriemen.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Werkfeuerwehr ArcelorMittal

Einsatznummer 039/2022
18.02.2022 - 08:01 Uhr
Stichwort: H: VU Klemm - PKW/LKW
Einsatzort: Straße der Republik X Karl-Marx-Straße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung teilweise - ein PKW fuhr seitlich auf einen LKW auf. Die Person war im Fahrzeug eingeschlossen. Durch versetzen des LKW konnte die Person befreit werden. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), RW, TLF 16/25, LF 20, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 038/2022
17.02.2022 - 12:14 Uhr
Stichwort: Ausnahmezustand Wetter
Einsatzort: Stadtgebiet
Lage: Wir arbeiteten diverse Einsatzstellen im Stadtgebiet ab. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und lose Bauteile. Nach ca. 2,5 Stunden konnte der AZ beendet werden.
Eine Einsatzstelle in der Lindenallee beschäftigte unsere Kräfte über mehrere Stunden. Hier kam es zur Abdeckung einer Dachfläche, welche durch uns gesichert wurde.
Zusätzlich besetzten wir eine sogenannte Befehlstelle, um die Vielzahl der Einsätze zu koordinieren.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, RW, ELW 1, GW-L
Bildergalerie

Einsatznummer 037/2022
17.02.2022 - 01:20 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 036/2022
16.02.2022 - 22:20 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 035/2022
16.02.2022 - 21:13 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 034/2022
15.02.2022 - 21:09 Uhr
Stichwort: B: Gebäude klein - brennt Laube
Einsatzort: Diehloer Berge (Gartensparte Bergland)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es brannte eine Laube in voller Ausdehnung. Zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz bekämpften das Feuer mittels 2 C-Rohren. Im Anschluss wurde das Dach geöffnet und ein Schaumteppich gelegt, um letzte Glutnester zu ersticken. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis 00:30 Uhr.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, TLF 20/40, GW-A, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg
Bildergalerie
Einsatznummer 033/2022
14.02.2022 - 06:30 Uhr
Stichwort: H: Gefahrgut groß - unbekannte Fässer
Einsatzort: Fürstenwalde/Spree
Lage: Wir wurden im Rahmen der Gefahrstoffeinheit tätig. Wie bereits bei E-Nr. 30/2022 wurden weitere 6 Fässer durch eine Fachfirma geborgen und entsorgt. Wir übernahmen die selben Aufgaben wie schon am Donnerstag zuvor.
Eingesetze Kräfte: ELW, TLF 20/40

Einsatznummer 032/2022
14.02.2022 - 00:32 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Seefichtenstraße (ALBA)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Werkfeuerwehr ArcelorMittal

Einsatznummer 031/2022
10.02.2022 - 13:35 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25
Einsatznummer 030/2022
10.02.2022 - 06:30 Uhr
Stichwort: H: Gefahrgut groß - unbekannte Fässer
Einsatzort: Fürstenwalde/Spree
Lage: Wir wurden im Rahmen der Gefahrstoffeinheit tätig. Bei Bauarbeiten wurden diverse Fässer mit undefinierbaren Kampfstoffen gefunden. 20 dieser Fässer wurden durch eine Fachfirma freigelegt und entsorgt. Diese Maßnahmen wurden durch die Feuerwehr abgesichert.
Wir unterstützen die örtliche Einsatzleitung mit unserem ELW und betrieben den Dekonplatz.
Eingesetze Kräfte: ELW, TLF 20/40

Einsatznummer 029/2022
09.02.2022 - 14:44 Uhr
Stichwort: B: Sonderobjekt
Einsatzort: Friedrich-Engels-Straße (St. Krankenhaus)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es kam zu einem Schwelbrand in einer Elektroverteilung. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mittels WBK nach.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 028/2022
08.02.2022 - 22:10 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 027/2022
06.02.2022 - 02:35 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöster Heimrauchmelder
Einsatzort: Friedrich-List-Straße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir verschafften uns Zugang zur betroffenen Wohnung. Angebranntes Essen war Grund der Alarmierung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 026/2022
05.02.2022 - 10:36 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Oderlandstraße (ProPapier)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es handelte sich um ein Feuer im Bereich eines Motors und dessen Abluftanlage. Zwei Trupps unter Atemschutz kamen zum Einsatz.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 025/2022
01.02.2022 - 12:21 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 024/2022
30.01.2022 - 23:12 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 023/2022
29.01.2022 - 11:51 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 022/2022
28.01.2022 - 23:05 Uhr
Stichwort: H: Rettung aus Höhen und Tiefen - P droht
Einsatzort: Nordpassage (City Center)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung nicht - ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25,
Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 021/2022
27.01.2022 - 09:17 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Berliner Straße (Wohnheim Vergissmeinnicht)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 020/2022
26.01.2022 - 19:19 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 019/2022
26.01.2022 - 12:18 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 018/2022
26.01.2022 - 11:16 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 017/2022
26.01.2022 - 10:21 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 016/2022
25.01.2022 - 13:23 Uhr
Stichwort: B: Gebäude groß - Rauch aus Wohnung
Einsatzort: Nadelwehrring
Lage: In einem Mehrfamilienhaus sollte Rauch aus einer Wohnung dringen. Wir verschafften uns Zugang zur Wohnung und erkundeten diese - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25,
Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 015/2022
21.01.2022 - 18:38 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 014/2022
20.01.2022 - 06:34 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Seefichtenstraße (ALBA)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Werkfeuerwehr ArcelorMittal

Einsatznummer 013/2022
17.01.2022 - 06:18 Uhr
Stichwort: H: VU mit P - PKW/Fahrrad
Einsatzort: Beeskower Straße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir sicherten die Einsatzstelle und unterstützten den Rettungsdienst bei seiner Arbeit.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), RW, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 012/2022
15.01.2022 - 18:25 Uhr
Stichwort: B: Gebäude groß - Heimrauchmelder ausgelöst
Einsatzort: Diehloer Straße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir verschafften uns Zugang zur Wohnung und erkundeten - es handelte sich um angebranntes Essen.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 011/2022
14.01.2022 - 14:59 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 010/2022
11.01.2022 - 17:39 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 009/2022
11.01.2022 - 13:30 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Seefichtenstraße (ALBA)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Werkfeuerwehr ArcelorMittal

Einsatznummer 008/2022
10.01.2022 - 14:23 Uhr
Stichwort: H: Türnotöffnung - P in Not
Einsatzort: Möbiskruge (Neuzelle)
Lage: Wir wurden zur Unterstützung der Kameraden aus Neuzelle mit unserem RW alarmiert.
Eingesetze Kräfte: LF 20 (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), RW

Einsatznummer 007/2022
10.01.2022 - 14:02 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Jugendstraße (VEO)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Werkfeuerwehr ArcelorMittal

Einsatznummer 006/2022
10.01.2022 - 13:15 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Werkstraße (Kinokomplex)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25

Einsatznummer 005/2022
10.01.2022 - 00:31 Uhr
Stichwort: H: Türnotöffnung - P in Not
Einsatzort: Karl-Marx-Straße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung nicht. Die Person öffnete wohlbehalten die Tür.
Eingesetze Kräfte: LF 20 (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), RW

Einsatznummer 004/2022
07.01.2022 - 19:08 Uhr
Stichwort: B: Klein - brennt Mülleimer
Einsatzort: An der Schleuse
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir löschten den Mülleimer mittels Kübelspritze.
Eingesetze Kräfte: LF 20 (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 16/25

Einsatznummer 003/2022
07.01.2022 - 15:04 Uhr
Stichwort: B: BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Poststraße (ZABH)
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir erkundeten den betroffenen Bereich - ohne Feststellung.
Eingesetze Kräfte: LF 20 (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), TLF 20/40, TLF 16/25

Einsatznummer 002/2022
04.01.2022 - 16:45 Uhr
Stichwort: H: VU mit P - PKW/Krad
Einsatzort: Neuzeller Straße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es kam zum Zusammenstoß zwischen einem Krad und einem geparkten PKW.
Wir sicherten die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, RW, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg

Einsatznummer 001/2022
03.01.2022 - 14:12 Uhr
Stichwort: B:Schiff - brennt Boot
Einsatzort: Fährstraße
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Wir bekämpften das Feuer im Bereich des Motors mit zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz. Nach knapp 45 Minuten war der Einsatz beendet.
Eingesetze Kräfte: HLF (HbK), DL(A)K 23/12 (HbK), LF 20, TLF 16/25, Rettungsdienst Landkreis Oder-Spree, Polizei Land Brandenburg